Aktuelles

Die AVM Klasse in voller Klettermontur vor einem Wald

Teambuilding im Kletterwald

Im August starteten wir in neuer Zusammensetzung mit einer AVM-Klasse. Die Schüler:innen lernen sich gerade kennen und suchen Herausforderungen.

 

Hand, die symbolisch eine Erde hält. Die Themenwoche findet in der Zeit vom 9. bis 13.10.23 statt.

Themenwoche

Die Schulgemeinschaft hat sich dieses Jahr für das Thema "Ressourcen ... entdecken, schützen, nutzen, schonen, beurteilen etc.“ entschieden. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und gute Erfahrungen.

Besuch KZ-Gedenkstätte

Sehr authentisch berichten die Schüler:innen der BG21/22 unseres Beruflichen Gymnasiums über Ihre Gefühle und Gedanken nach dem Besuch der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.

Anmeldung SPA-eESA

Wenn Sie überlegen, die zweieinhalbjährige Ausbildung SPA-eESA zu beginnen, finden Sie alle Informationen hier. Bitte lesen Sie diese aufmerksam und sehen davon ab unser Schulbüro in der Sache anzurufen.

 

 

Stadtradeln

Bald startet wieder die Stadtradeln-Challenge, bei der wir unter Beweis stellen können, dass alternative und nachhaltige Mobilität in ener Großstadt möglich sind. Auch Freunde der AWS sind im Team willkommen!

 

Bildungsgänge

Berufsfachschule für
Sozialpädagogische Assistenz

Als sozialpädagogische Assistentin oder sozialpädagogischer Assistent (SPA) arbeiten Sie in einer Kindertagesstätte (Kita) – in der Krippe mit Kleinkindern von 0-3 Jahren oder im Elementarbereich mit 3-6-Jährigen. Die SPA-Berufsausbildung ist eine schulische Ausbildung, in die Praktikumszeiten integriert sind.

Fachschule für
Sozialpädagogik

Als Erzieherin oder Erzieher arbeiten Sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, zum Beispiel in Kindertagesstätten, Schulen, betreuten Wohngruppen, Häusern der Jugend und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Das ist anspruchsvoll und herausfordernd. Die Ausbildung findet an zwei Lernorten statt:
Schule und Praxis.

Berufliches Gymnasium
Pädagogik / Psychologie

Noch drei Jahre bis zum Abitur. Jetzt noch die Schule wechseln? Klar, das ist ein neuer Anfang. Im Beruflichen Gymnasium Pädagogik-Psychologie machen Sie ein Abitur, mit dem Sie alles studieren oder eine Ausbildung anfangen können. Sie lernen, was Menschen prägt, was sie bewegt und warum Entwicklung häufig so unterschiedlich verläuft. Das macht Sie sicherer.