Zentrale Anmeldung für BFS-SPA mit eESA

Wenn Sie überlegen, die zweieinhalbjährige Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz mit eESA zu beginnen, finden Sie auf dieser Seite alle Informationen für die Anmeldung. Was Beruf und Ausbildung auszeichnet, erklären die drei Schüler:innen in dem Video rechts.

 

Beratung zur Anmeldung für die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz mit eESA

Sie können sich vor der Anmeldung telefonisch beraten lassen.
Frau Wiese ist erreichbar am Dienstag von 11.00 bis 12.00 Uhr unter der
Telefonnummer: 040-4288692-64 (nicht während der Hamburger Ferien)
Außerhalb dieser Zeiten können Sie Frau Wiese eine Email schicken.

Die zuständige Abteilungsleitung für die Anmeldung ist Frau Melanie Wabner.

Anmeldezeitraum SPA eESA (Ausbildungsbeginn Februar 2024)

Montag, 11.09.2023 bis Donnerstag, 30.11.2023

Informationsveranstaltungen

Ob Schülerinnen und Schüler, Eltern oder Lehrkräfte - alle, die sich für die SPA eESA interessieren, sind eingeladen: Sie lernen die schulischen und berufspraktischen Anforderungen kennen und informieren sich über das Berufsbild.

Termine:

   Donnerstag, 28. September 2023, 18.00 bis 19.00 Uhr
   Mittwoch, 01. November 2023, 18.00 bis 19.00 Uhr
   Montag, 20. November 2023, 18.00 bis 19.00 Uhr

Die Informationsabende finden in der Aula der Anna-Warburg-Schule statt. Die Präsentation zum Nachlesen finden Sie hier: Informationsveranstaltung eESA.

 

Bewerbungsunterlagen SPA eESA

Bitte lesen Sie vor Ihrer Bewerbung diese wichtigen Hinweise .

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie ohne Mappe per Post an:

Anna-Warburg-Schule (BS 23)
SPA-eESA
Niendorfer Marktplatz 5-7
22459 Hamburg

Überprüfen Sie zuvor anhand der Checkliste , ob Ihre Unterlagen vollständig sind.
Die Checkliste und den Anmeldebogen (inklusive der Einwilligungserklärung) finden Sie auch unter Downloads.

Wichtige Grundsätze

Bei Durchsicht Ihrer Unterlagen prüfen wir verlässlich Ihren schulischen Erst- und Zweitwunsch. Bitte beachten Sie, dass vor allem im Februar nicht jede der vier Schulen neue Klassen für die 2,5jähige Ausbildung einschult.
Es wird immer ein Schulplatz zur Verfügung gestellt, wenn alle geforderten Unterlagen vorliegen und vollständig sind!

Praxisplatzsuche vor Beginn der Ausbildung

  • Es ist besonders wichtig, bis zu den Hamburger Weihnachtsferien eine schriftliche Praxisplatzzusage nachzuweisen. Das Formular hierzu finden Sie auch im Downloadbereich unter der Überschrift 'Praxisplatzzusage'.
  • Hospitieren Sie daher in verschiedenen Teams/ Kitas - führen Sie Einzelgespräche mit Kitaverantwortlichen durch, um sich beruflich zu orientieren!
  • Um Ihnen schon vorab eine erste grundsätzliche Orientierung zu geben, schauen Sie bitte in die 'Richtlinien für die Praxis' der Anna-Warburg-Schule. Für die anderen Sozialpädagogischen Schulen gelten gegebenenfalls in Einzelheiten abweichende Regelungen.