Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr zum Thema Cookies in unserer Datenschutzerklärung.
Was will ich später werden? Die Frage nach der beruflichen Zukunft stellt sich für alle Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums. Denn an der Anna-Warburg-Schule erlangen Sie die allgemeine Hochschulreife und können damit in alle Berufsfelder und Studiengänge einsteigen. Es mag nahe liegen, in Richtung Pädagogik und Psychologie zu gehen. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie Einblicke in andere Arbeitsfelder gewinnen.
Deshalb ist die Berufs- und Studienorientierung bei uns an der Schule fest im Unterricht verankert. Konkret heißt das: Der Besuch einer externen Veranstaltung ist verpflichtend. Das können die Messe „Einstieg“ sein, Info-Veranstaltungen verschiedener Universitäten oder Fachmessen für berufliche Bildung.
Der Kalender zeigt regelmäßig aktuelle Veranstaltungstermine an. So bekommen die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über interessante externe Informationsangebote.
Regelmäßig gibt es hier auch online Infoveranstaltungen über Zoom zum Thema Studienfinanzierung. Nächster Termin ist der 4.2. Alle Infos und weitere Termine finden Sie unter folgendem link (auf der Seite nach unten scrollen):
Das Studierendenwerk Hamburg bietet auch generelle Informationen und Beratung rund um das Thema „Studieren in Hamburg“ an. Hier der link zur Homepage des Studierendenwerks:
Die Einstieg Hamburg ist die Messe für Ausbildung, Studium und Gap Year im Norden und findet 2021 zum bereits 19. Mal statt. An zwei Tagen haben Sie und Ihre Kinder die Möglichkeit, sich über Studien-, Ausbildungs- und Gap-Year-Angebote im In- und Ausland zu informieren und Orientierung im großen Angebot zu gewinnen. So können Sie sich durch Personaler und Bildungsexperten beraten lassen, Vorträge hören, Bewerbungstipps erhalten und persönliche Kontakte knüpfen. Durch die vielen interaktiven Angebote wie unsere Berufe Challenge können Besucherinnen und Besucher in viele Berufe hineinschnuppern und Tätigkeiten gleich praktisch ausprobieren.
Unter den rund 330 Ausstellern befinden sich Unternehmen, Universitäten, Fachhochschulen, private Bildungsanbieter, Berufsfachschulen, Verbände, Ministerien, Anbieter von Auslandsaufenthalten und viele weitere Institutionen wie zum Beispiel die Agentur für Arbeit und die Stiftung für Hochschulzulassung (ehemals ZVS).
Übrigens: Unter allen Berufsorientierungsveranstaltungen in der Region sind auf der Einstieg Hamburg die meisten deutschen öffentlichen Hochschulen vertreten - damit treffen Ihre Kinder hier auf das größte Angebot öffentlicher Studienmöglichkeiten!
Die Einstieg Hamburg ist die Messe für Ausbildung, Studium und Gap Year im Norden und findet 2021 zum bereits 19. Mal statt. An zwei Tagen haben Sie und Ihre Kinder die Möglichkeit, sich über Studien-, Ausbildungs- und Gap-Year-Angebote im In- und Ausland zu informieren und Orientierung im großen Angebot zu gewinnen. So können Sie sich durch Personaler und Bildungsexperten beraten lassen, Vorträge hören, Bewerbungstipps erhalten und persönliche Kontakte knüpfen. Durch die vielen interaktiven Angebote wie unsere Berufe Challenge können Besucherinnen und Besucher in viele Berufe hineinschnuppern und Tätigkeiten gleich praktisch ausprobieren. Unter den rund 330 Ausstellern befinden sich Unternehmen, Universitäten, Fachhochschulen, private Bildungsanbieter, Berufsfachschulen, Verbände, Ministerien, Anbieter von Auslandsaufenthalten und viele weitere Institutionen wie zum Beispiel die Agentur für Arbeit und die Stiftung für Hochschulzulassung (ehemals ZVS). Übrigens: Unter allen Berufsorientierungsveranstaltungen in der Region sind auf der Einstieg Hamburg die meisten deutschen öffentlichen Hochschulen vertreten - damit treffen Ihre Kinder hier auf das größte Angebot öffentlicher Studienmöglichkeiten!
Universitäten, Hochschulen sowie bundesweit agierende und regionale Unternehmen und Institutionen informieren auf der Stuzubi über ihre Studien- und Ausbildungsangebote sowie Berufsperspektiven. Auch Anbieter für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste, Abschlussarbeiten und Traineestellen sind auf der Messe vertreten.
Parallel informieren Experten in einer ganztägigen Vortragsreihe über Wissenswertes rund um Studium, Ausbildung, Duales Studium und Auslandsaufenthalt.
Die Online-Version der stuzubi findet 3 Tage nach der Messe statt.
Universitäten, Hochschulen sowie bundesweit agierende und regionale Unternehmen und Institutionen informieren auf der Stuzubi über ihre Studien- und Ausbildungsangebote sowie Berufsperspektiven. Auch Anbieter für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste, Abschlussarbeiten und Traineestellen sind auf der Messe vertreten.
Parallel informieren Experten in einer ganztägigen Vortragsreihe über Wissenswertes rund um Studium, Ausbildung, Duales Studium und Auslandsaufenthalt.
Persönliche Gespräche mit rund 50 Unis und Fachhochschulen aus Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Infos zu NC, Studienbewerbung, Auslandsstudium und Studienfinanzierung etc.
Der nächste Bachelor-Infotag der Leuphana Universität Lüneburg findet am 28.05.2021 statt. Erhalten Sie Informationen rund um das Studium am College und die Studienprogramme, nutzen Sie die offene Studienberatung für alle anfallenden Fragen oder unterhalten Sie sich mit unseren Botschafter*innen über den Studienalltag an der Leuphana Universität.