Logo Leuchtfeuer-Preis der Anna-Warburg-Schule

Engagement zahlt sich aus!

Zeig uns, was du machst!

Der Leuchtfeuerpreis der AWS ist ein Preis für soziales, politisches oder zivilgesellschaftliches Engagement.

Das Preisgeld von 1.000 Euro wird von der Stiftung Leuchtfeuer bereitgestellt, einem freien Träger der Jugendhilfe. Startseite | Stiftung Leuchtfeuer

Du kannst dich selbst bewerben oder jemanden nominieren.

Allgemeine Kriterien für die Teilnahme

Du

    • bist Schüler:in der Anna-Warburg-Schule oder hast im letzten Semester hier erfolgreich deinen Abschluss erworben,
    • hast ein Ehrenamt oder
    • arbeitest bzw. engagierst dich in Projekten, sozialen oder politischen Organisationen (z.B. Flüchtlingshilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Pfadfinder etc.),
    • kannst auf etwas Besonderes in der Ausbildungspraxis zurückgreifen,
    • verfügst über ein mindestens einjähriges Engagement in deinem Projekt.

Und dein Engagement steht inhaltlich in Verbindung zu einem oder mehrerer der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die das Ziel verfolgen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen (Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands, Schutz unseres Planeten, Bekämpfung der Armut und Reduzierung von Ungleichheiten) 17 Ziele - Vereinte Nationen - Regionales Informationszentrum für Westeuropa

Ziele für nachhaltige Entwicklung

Formale Kriterien

    • Bewerbung anhand eines kurzen schriftlichen Exposés (max. 1 DIN A4 Seite)
    • Dokumentation des Engagements vor einer Jury durch ein selbstgewähltes Format, beispielweise
      • Präsentation mit Visualisierung
      • Film
      • künstlerische Darstellung mit schriftlicher Einordnung und Erklärung der gewählten Darstellungsform (hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt)
      • schriftliche Dokumentation (Anforderungsbereich I-III inkl. formaler Kriterien einer Facharbeit)
    • Die gewählte Darstellung muss folgende Aspekte berücksichtigen:
      • Bezug des Engagements zu den UN-Nachhaltigkeitszielen
      • Begründung für die Motivation des Engagements auf Basis der eigenen Norm- und Wertevorstellung
      • Einordnung des Engagements in den gesellschaftlichen Kontext
      • Reflexion über die Wirksamkeit des eigenen Handelns

Zur Jury des Leuchtfeuerpreises der AWS gehören:

Schüler:innen, Lehrer:innen und Vertreter:innen der Stiftung Leuchtfeuer

Posterauschnitt Leuchtfeuer-Preis der Anna-Warburg-Schule

Beratung

Bei Interesse kannst du bis zu Beginn der Weihnachtsferien 2025 Beratungstermine bei folgenden Kolleg:innen vereinbaren:

Wichtige Daten

    • Beratung bis zum 16.12.2025
    • Einreichen des schriftlichen Exposés bis zum 03.01.2026
    • Dokumentation vor der Jury, sofern das Format Präsentation, Film oder künstlerische Darstellung gewählt, wird ab 16.03.2026
    • Einreichen der schriftlichen Dokumentation, wenn das Format „Facharbeit“ gewählt wird, bis 16.03.2026
    • Preisverleihung am AWS-„Tag der Verbundenheit“ am 08.05.2026