
Sommerfest 2025
Am 22.07.2025 feiert die Anna-Warburg-Schule wieder ihr Sommerfest!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr zum Thema Cookies in unserer Datenschutzerklärung.
Am 22.07.2025 feiert die Anna-Warburg-Schule wieder ihr Sommerfest!
Wie geht´s?
Kleidung, die du nicht mehr trägst, die aber noch in einem guten Zustand sind, mitbringen
Tauschgeld (Swappies) bekommen
... und für neue Outfits eintauschen
Teil 3 der EduVision: Bildung für die Zukunft Vortragsreihe der Anna-Warburg-Schule in Kooperation mit dem VDP am 10. Juli 2025 um 16.00 - 17.30 Uhr in unserer Aula.
Am 17.6.2025 öffnete die Anna-Warburg-Schule ihre Tür für die MINTmachtage.
Es ist wieder soweit. Ab Freitag, dem 13. Juni, nehmen wir wieder teil am hamburgweiten Stadtradeln.
Wir machen es wie die Superheldinnen und Superhelden! ...
In unseren Klassenräumen müssen wir uns an heißen Tagen entscheiden, ob wir uns wegen des Straßenlärms nicht mehr hören oder ob wir nicht genug Sauerstoff bekommen! ...
33 glückliche Schüler:innen, aus allen Bildungsgängen, trafen sich am 12.05.2025, um mit den organisierenden Lehrkräften, die ersten vorbereitenden Schritte in Richtung Europa-Praktikum zu gehen.
Als sozialpädagogische Assistentin oder sozialpädagogischer Assistent (SPA) arbeiten Sie in einer Kindertagesstätte (Kita) – in der Krippe mit Kleinkindern von 0-3 Jahren oder im Elementarbereich mit 3-6-Jährigen. Die SPA-Berufsausbildung ist eine schulische Ausbildung, in die Praktikumszeiten integriert sind.
Als Erzieherin oder Erzieher arbeiten Sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, zum Beispiel in Kindertagesstätten, Schulen, betreuten Wohngruppen, Häusern der Jugend und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Das ist anspruchsvoll und herausfordernd. Die Ausbildung findet an zwei Lernorten statt:
Schule und Praxis.
Noch drei Jahre bis zum Abitur. Jetzt noch die Schule wechseln? Klar, das ist ein neuer Anfang. Im Beruflichen Gymnasium Pädagogik-Psychologie machen Sie ein Abitur, mit dem Sie alles studieren können oder eine Ausbildung anfangen können. Sie lernen, was Menschen prägt, was sie bewegt und warum Entwicklung häufig so unterschiedlich verläuft. Das macht Sie sicherer.
AvM ist ein ganztägiges, duales Bildungsangebot für neu zugewanderte schulpflichtige Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus.
AvM dual schließt integrative Sprachförderung am betrieblichen Lernort ein. Jugendliche lernen nach einer mehrmonatigen Eingangsphase drei Tage in der Schule und zwei Tage im betrieblichen Praktikum ihrer Wahl.